Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Afrika-Shopping bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 66 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Online WEB Tipps
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Surf Tipps
|
|
|  |
Claus-Dieter König zur Militärintervention westlicher Staaten in Mali:
Berlin (ots) - Der Afrikaexperte Claus-Dieter König lehnt eine Militärintervention westlicher Staaten in Mali ab.
Das Land sei "eines von vielen Beispielen, dass dschihadistischer Terror nicht mit Militärinterventionen besiegt werden kann", schreibt der ehemalige Leiter der Rosa-Luxembur ...
|
Zur Afrika-Reise des Papstes:
Düsseldorf (ots) - Kleinmut kann man diesem Papst wahrlich nicht vorwerfen.
Franziskus besucht gleich drei Länder in Afrika, die im Fadenkreuz von Terror und Gewalt stehen und obendrein bettelarm sind.
Er eifert darin seinem Namenspatron und seinem Herrn nach, die beide gleichfalls die Begegnung mit den Ausgesto ...
|
Axel Zacharias zur Entsendung von Bundeswehrsoldaten nach Mali und in den Irak:
Weimar (ots) - Die Kanzlerin hat Frankreich nach den Terrorattacken von Paris "jedwede Unterstützung" versprochen. Nun gilt es, das Versprechen postwendend einzulösen.
Dabei ist klar, dass eine jede Beteiligung am Feldzug gegen die Mordbrennerbande IS, die sich so gern Staat nen ...
|
Markus Lachmann zu Mali:
Mainz (ots) - Es brauchte nicht den jüngsten Anschlag auf ein Luxushotel in der Hauptstadt Bamako, um in Erinnerung zu rufen: Mali ist einer der gefährlichsten Plätze der Welt.
Wenn nun die Bundeswehr zusätzliche Soldaten in das westafrikanische Land entsendet, sollte deshalb von Anfang an Klartext geredet werden.
Di ...
|
Zur Beteiligung Deutschlands an der UN-Mission MINUSMA:
Berlin (ots) - Nun gibt es noch eine Zahl zur Bestätigung bekannter Pläne: Mit bis zu 650 Soldaten wird sich Deutschland an der UN-Mission MINUSMA im westafrikanischen Mali beteiligen.
Vorerst. Sie sollen im Norden Malis bei der Zerschlagung islamistischer Gruppierungen helfen. 200 weitere Bundeswehrso ...
|
Florian Pfitzner zur Debatte um Anerkennung der Islam-Verbände:
Bielefeld (ots) - In seiner Fraktion hat er sich für die Aussage bereits manch kritisches Wort anhören müssen, und das womöglich mit einiger Berechtigung:
Ziel der rot-grünen Landesregierung sei es, bis zum Ende der Legislaturperiode 2017 "einen Landtagsbeschluss zur Anerkennung muslimischer Re ...
|
Henning Otte zum Kampf gegen den internationalen Terrorismus:
Berlin (ots) - Die Bundesregierung plant die Ausweitung ihres militärischen Engagements in Mali und Irak.
Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte (CDU):
"Deutschland stellt sich weltweit dem Kampf gegen den interna ...
|
Zur VW-Affäre:
Düsseldorf (ots) - Der Streit zwischen Bundesregierung und TÜV Nord zeigt, dass die VW-Affäre längst nicht nur das Produkt einiger Manager des Autobauers ist.
Sie ist ein Systemversagen auf allen Ebenen.
Der Chef des TÜV Nord klagt, man hätte gerne mehr geprüft, habe aber rechtlich keine Handhabe gehabt.
Und we ...
|
Zur 11. Papstreise:
Bielefeld (ots) - Der Mann Gottes hat Mut: Papst Franziskus reist morgen für eine Woche nach Afrika, genau an jene Linie, an der Islamisten Jagd vor allem auf Christen machen.
Kenia, die erste Station, ist längst nicht mehr jene betuliche britische Ex-Kolonie, in der Afrika-Romane spielen. Stattdessen tragen somalische al-Shabaab-Milizen ...
|
Knut Pries zur Lage in Brüssel:
Essen (ots) - Das Vokabular der Nachrichten steht in merkwürdigem Kontrast zur Stimmung in der Stadt:
"Höchste Alarmstufe", "bedrohlich wie in Paris", "mehrere Verdächtige, Gefahr an mehreren Stellen".
Die besorgten Freunde, die von auswärts anrufen, erkundigen sich nach der "Belagerung".
Denn ...
|
|  |
|