Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Afrika-Shopping bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 88 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Online WEB Tipps
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Surf Tipps
|
|
|  |
OpenPr.de: Die vom französischen Hersteller Pellenc im April 2015 auf den Markt gebrachte Rebschere ,,Vinion‘‘ überzeugt 95 Prozent ihrer Nutzer!
Vierzig Jahre nach Einführung der ersten hydraulischen Baumschere revolutioniert Pellenc den Markt der Schneidetechnologie mit der neuen elektrischen Schere Vinion.
Diese sechste preiswerte Scheren-Generati ...
|
Zur Zahl der Asylanträge aus den Maghreb-Staaten:
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Asylanträge aus den drei Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien ist im Juli erneut gestiegen.
Das geht aus aktuellen Daten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) vorliegen.
|
Heinz Buschkowsky zur doppelten Staatsbürgerschaft:
Berlin (ots) - Der ehemalige Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD), unterstützt den Vorschlag der Union, die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen.
Sie verhindere Integration, sagte Buschkowsky am Donnerstag im rbb-Inforadio.
"Integration heißt doch dazu zu geh ...
|
Zur Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW):
Düsseldorf (ots) - Ob jemand mit seiner Arbeit zufrieden ist, hängt weniger mit dem Gehalt und der Tätigkeit als mit der psychischen Stabilität zusammen.
Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) anhand repräsentativer Umfragedaten hervor, die der in ...
|
Zu Hermann Gröhe:
Ulm (ots) - Sachzwänge nennt man das: Berufstätige Mütter brauchen gesunde Kinder, Ärzte zufriedene Patienten, Landwirte fitte Hühner, Schweine und Rinder.
Die einen verlangen Antibiotika, andere schreiben die Rezepte aus oder besorgen sich die Präparate.
Leider helfen die einstigen Wundermittel immer weniger. Denn die Bakt ...
|
Zur Regierungsvereinbarung mit Marokko:
Bielefeld (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière und der marokkanische Innenminister Mohamed Hassadin hatten im Februar eine Vereinbarung geschlossen, die eine schnellere Rückführung ausreisepflichtiger Marokkaner zum Ziel hatte.
Eine erste Bilanz ist ernüchternd: Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums sag ...
|
Wolf-Christian zum Abzug europäischer Polizisten aus Südsudan:
Berlin (ots) - Die UNO sieht die Moral der UN-Blauhelmmission in Südsudan ernsthaft gefährdet, nachdem Deutschland, Schweden und Großbritannien »ohne vorherige Beratungen« angekündigt hätten, zwölf Polizisten ersatzlos abzuziehen.
"Das ist starker Tobak", sagte Wolf-Christian Paes vom Internatio ...
|
Zum »Völkermord« im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika:
Berlin (ots) - »Innerhalb der Deutschen Grenze wird jeder Herero mit oder ohne Gewehr, mit oder ohne Vieh erschossen, ich nehme keine Weiber und Kinder mehr auf, treibe sie zu ihrem Volke zurück oder lasse auf sie schießen. Dies sind meine Worte an das Volk der Hereros.«
Eindeutige Worte des deutschen Ob ...
|
Zum Report über die britische Kriegsbeteiligung in Irak:
Berlin (ots) - Für die Angehörigen der in Irak gefallenen britschen Soldaten war immer klar: Tony Blair muss zur Verantwortung gezogen werden.
Nicht nur Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu will den Londoner Ex-Premier schon seit Langem vor dem Internationalen Strafgerichtshof sehen:
...
|
Zur Zahl der Gefangenen aus den Maghreb-Staaten in Niedersachsen:
Osnabrück (ots) - In Niedersachsens Gefängnissen sind immer mehr Gefangene aus den Maghreb-Staaten untergebracht.
Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Montag) unter Berufung auf Angaben aus dem Justizministerium berichtet, hat sich die Zahl der Inhaftierten aus Libyen, Marokko, Tunesien, Alger ...
|
|  |
|